Beilage: Mini-Erweiterung "Keylector" für Key Flow (Huch / R&D Games). Auf der Titelseite ist zum Spiel "Dizzle" auch wieder Augmented Reality mit einem anschaulichen, kurzen Video eingebunden (myAR).
Inhalt
KRITIK
Zwischen Häufchen und Raketen: Dizzle
Wettlauf im Hinterland: Valparaiso
650.000 registrierte Decks: KeyForge
Gutes Gegengeschenk: Gugong
Haste mal 'ne Thermoskanne? Mountains
Zutritt verzichtbar: Forbidden City
Wieder scheiden sich die Geister: Fuji
Ganz schön bekloppt: Trollfjord
Drafting statt Versteigerung: Key Flow
Einzigartiges Wirrwarr: Discover
Ausschlaggebende Preisfindung: Smartphonhe Inc.
Rivalen der Wissenschaft: Newton
AKTUELL
Der anhaltenden Flut zum Trotz: Spielwarenmesse Nürnberg 2019
SERIE
Winkelzüge ins Glück: Oldie: Die verbotene Stadt
Reihen und mehr: Pures Denkvergnügen
PANORAMA
Spiele vs. Games: Debatte in der Kraftzentrale auf der SPIEL DOCH!, Duisburg
INTERVIEW
Keine Verwässerung: Jens Nostheide
REPORTAGE
Sehnsuchtsort: Leiria-Con, Portugal
PORTRÄT
Das Ampelmännchen der Spielewelt: SPIKA
ERWEITERUNGEN
Wildlands: Unquiet Dead, Adventuring Party, Map Pack 1
KINDERSPIELE
Fehler, Fehler, Erbsenzähler
Li-La-Laut
Das Farbenmonster
Schneck di-wupp!
Leolino
SPIELWIESE
Kartel
L.a.m.a.
Die Reise zum Schickalsberg
Sherlock
BESSER SPIELEN
Men at work
Ground Floor
Reef
Mit 22 Rezensionen (Kritik/Spielwiese) vollgepackt ist diese erste Ausgabe des Jahres 2020. Von Note 4 bis zur 9 ist alles dabei.
Welchen neuen Aufgabenbereich Thorsten Gimmler (vormals Produktmanager bei Schmidt Spiele) beim neuen Arbeitgeber Ravensburger innehat oder wie Klaus Teubers Weg nach Catan aussah, erfährt man ebenso in diesem Heft.
Interessant für diejenigen, die auf keine Spielegruppe im Umkreis von ein paar Kilometern zurückgreifen können, ist sicherlich der Artikel über die Plattform Tabletop Simulator.
7,20 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Diesen Artikel haben wir am Montag, 18. März 2019 in unseren Katalog aufgenommen.